Martin Herrmann & Band

WORTWAHL - Lieder mit besonderen Texten

Dienstag, 13. Mai 2025
Beginn: 19.00 Uhr

Der Eintritt ist frei. Aus organisatorischen Gründen ist eine Platzreservierung notwendig. Nutzen Sie dazu das Onlineformular am Ende der Seite. Vielen Dank.


Wortwahl - Lieder mit besonderen Texten

Schon mehrfach hat Martin Herrmann mit seiner Band das Publikum im Bildungszentrum Kirkel begeistert. Nach zwei Neuauflagen seines Soloprogramms „Wortwahl – Lieder mit besonderen Texten“, gibt es einen weiteren Ableger der „Wortwahl“-Reihe exklusiv für die Veranstaltungsreihe „Kultur im BZK“ der Arbeitskammer.

Herrmann lässt wie gewohnt musikalische Schubladen außen vor. Dabei stellt er den Inhalt der Lieder in den Vordergrund, interpretiert und liest Texte. Er bringt Lieder in den thematischen Kontext, die man dort nicht direkt vermutet hätte. Sie werden überrascht sein.

Aber nicht nur der Kopf, sondern auch das Herz solle berührt werden, mit eindringlicher Musik, gespielt von einer professionellen Live-Band. „Erkenntnisse, die man nicht fühlt, bleiben zu oft Gedankenspiele. Erst das Fühlen, wie man Hunger und Schmerz empfindet, lässt aus der Erkenntnis ein Handeln werden“ – stellt Herrmann klar.

Dieser Abend hat das Spektrum von einfacher Unterhaltung bis zum Entdecken ganz neuer Gedanken. Steigen Sie in den Zug und schauen Sie selbst, wo er Sie hinbringt.

Band-Besetzung:
Martin Herrmann – Gesang/Gitarre
Anne Müller – Gesang/Klarinette
Thomas Müller – Piano/Keyboard
Jessica Kiefer – Violoncello
Annaliesa Nitt – Flöten/Cajon/Perucussion


KULTUR IM BILDUNGSZENTRUM KIRKEL

der Arbeitskammer des Saarlandes
Am Tannenwald 1
66459 Kirkel

Telefon: 06849 / 909 - 0
kultur.bzk(at)arbeitskammer.de

Anreise


Aus organisatorischen Gründen ist eine Platzreservierung notwendig. Nutzen Sie dazu das nachfolgende Onlineformular. Vielen Dank.

Sie möchten immer über unser aktuelles Kultur oder Seminarangebot informiert werden? Dann melden Sie sich hier zu unserem Arbeitskammer-Newsletter an:

Newslettersystem der Arbeitskammer


Weiterbildungsportal Saarland